Welche Rolex als Wertanlage zwischen 7.000 und 10.000 Euro?

Welche Rolex als Wertanlage zwischen 7.000 und 10.000 Euro?
Vor Kurzem wurde ich von einem Kunden gefragt, wie er 7.000 bis 10.000 Euro in eine Rolex als Wertanlage investieren kann. Da dieses Thema viele Uhrenliebhaber interessiert, möchte ich hier meine persönliche Einschätzung teilen.
Wichtig: Dies ist keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertanlagen. Ich teile lediglich meine persönliche Meinung und Erfahrung aus dem Uhrenhandel. Jegliche Kaufentscheidungen sollte jeder selbst und nach eigener Recherche treffen.
Warum ist Rolex eine gute Wertanlage?
Rolex-Uhren sind nicht nur ein Symbol für Luxus, sondern auch eine der stabilsten Wertanlagen im Bereich der Luxusuhren. Die hohe Nachfrage, limitierte Produktionskapazitäten und die kontinuierliche Wertsteigerung vieler Modelle machen sie zu einer attraktiven Investition. Wichtige Faktoren, die den Wert beeinflussen:
- Beliebtheit und Seltenheit eines Modells
- Zustand und Vollständigkeit (Originalbox und Papiere)
- Material und Referenznummer
- Marktentwicklung und Nachfrage
Die besten Rolex-Modelle zwischen 7.000 und 10.000 Euro
Zu den beliebtesten Modellen in diesem Preisbereich gehören:
- Rolex Explorer I
- Rolex Datejust 36
- Rolex Oyster Perpetual 41
- Rolex Air-King
- Rolex Submariner

Rolex Submariner No Date, Ref. 14060 aus den 00er Jahren.
Während all diese Modelle Potenzial haben, gibt es eine klare Favoritin aus Investitionssicht: die Rolex Submariner mit Datum. Diese Variante hat über Jahrzehnte hinweg bewiesen, dass sie aufgrund der starken Nachfrage besonders gefragt ist. Aus persönlicher Erfahrung wurde dieses Modell stets bevorzugt, wodurch sich eine bewährte Investmentstrategie ableiten lässt:
starke Nachfrage + geringes Angebot = steigende Preise.
Die beste Wahl: Submariner mit Datum – aber welches Jahr?
Da wir uns ein Budget zwischen 7.000 und 10.000 Euro gesetzt haben, kommen insbesondere Modelle aus den 1990er und 2000er Jahren infrage. Hier stellt sich die Frage, welches Jahrzehnt die bessere Wahl ist. Die Entscheidung fällt auf die Submariner mit Datum aus den 1990er Jahren, allerdings nur auf Modelle, die bis 1997 produziert wurden. Der Grund: Diese wurden noch mit Tritium-Zifferblättern ausgeliefert.

Rolex Submariner Date, Ref. 16610 mit dem Tritium Zifferblatt aus den 1990er Jahren (produziert bis 1997)
Warum Tritium-Zifferblätter?
Tritium wurde als Leuchtmasse für Zifferblätter verwendet, bis es in den späten 1990ern durch Superluminova ersetzt wurde. Tritium-Zifferblätter haben eine besondere Eigenschaft: Mit der Zeit vergilbt die Leuchtmasse, was ihnen einen einzigartigen Vintage-Charakter verleiht. Genau dieser gealterte Look macht diese Uhren besonders begehrt bei Sammlern und kann zu einem langfristigen Wertzuwachs führen.

Rolex Submariner Date, Ref. 16610 mit dem SuperLuminova Zifferblatt ab dem Jahr 1997.
Fazit
Die Rolex Submariner mit Datum aus den Jahren vor 1997 ist eine der besten Optionen in unserem Preisrahmen. Ihre Kombination aus klassischem Design, hoher Nachfrage und seltenem Tritium-Zifferblatt macht sie zu einer besonders attraktiven Wertanlage.
👉 Hier kannst du dir meine bereits verkauften Submariner-Modelle ansehen und eine Suchanfrage stellen.
Hinweis: Ich bin kein Finanzberater und gebe hier keine Anlageempfehlung. Dieser Artikel basiert auf meiner Erfahrung im Uhrenhandel und stellt lediglich meine persönliche Meinung dar.